Wie arbeitet eine Stiftung und wer kann gefördert werden? Auf diese und andere Fragen rund um das Thema Stiftungen erhalten Sie beim “Münchner Stiftungsfrühling” Antworten.
Passend zur Jahreszeit stellen sich ab heute acht Tage lang rund 200 Stiftungen beim ersten “Münchner Stiftungsfrühling” der Öffentlichkeit vor.
Jeder der Interesse hat, ist herzlich willkommen an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Vorträgen teilzunehmen. Mehr Informationen zum Programm gibt es unter http://www.muenchnerstiftungsfruehling.de/
Auch die Stadtsparkasse ist mit den fünf von ihr gegründeten Stiftungen vor Ort und gibt einen Einblick in die von ihr geförderten Projekte. Die “Opera Incognita”, u.a. unterstützt von der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, zeigt am Montag, 18. März 2013, um 18:00 Uhr den ersten Akt aus La Cenerentola von Rossini, der kostenlos im Künstlerhaus am Lenbachplatz 8, Club1+3, besucht werden kann.
Wer lieber selbst aktiv werden möchte, kann z.B. am Dienstag, 19. März 2013, in die Welt des Schachspiels eintauchen und im HVB Forum, Kardinal-Faulhaber-Straße / Ecke Prannerstraße, mehr von der Methodik “Schach nach Königsplan” von der Münchener Schachstiftung erfahren.
Foto: Forian Peljak
Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten durch die Stiftungen vor Ort und besuchen Sie unsere Themenstände zu Kunst/Kultur am Montag, 18.03.2013, von 14:00 bis 20:00 Uhr, im Künstlerhaus am Lenbachplatz 8, und zu Bildung/Soziales am Dienstag, 19.03.2013, von 13:00 bis 20:00 Uhr, im HVB Forum, Kardinal-Faulhaber-Straße / Ecke Prannerstraße . Wir freuen uns auf Sie!